• Schneller & sicherer Versand
  • 055 285 90 22
  • Flexible Zahlarten
  • info@leuchtenwelt.ch
  • Schneller & sicherer Versand
  • 055 285 90 22
  • Flexible Zahlarten
  • info@leuchtenwelt.ch

Klemmleuchte

CHF 49.00

Auf Lager. Zustellung in 2 - 30 Werktagen.

CHF 49.00

Auf Lager. Zustellung in 2 - 30 Werktagen.

CHF 49.00

Auf Lager. Zustellung in 2 - 30 Werktagen.

CHF 60.00

Auf Lager. Zustellung in 2 - 30 Werktagen.

CHF 61.00

Auf Lager. Zustellung in 2 - 30 Werktagen.

CHF 61.00

Auf Lager. Zustellung in 2 - 30 Werktagen.

CHF 70.00

Auf Lager. Zustellung in 2 - 30 Werktagen.

CHF 70.00

Auf Lager. Zustellung in 2 - 30 Werktagen.

CHF 38.00

Auf Lager. Zustellung in 2 - 30 Werktagen.

CHF 38.00

Auf Lager. Zustellung in 2 - 30 Werktagen.

CHF 38.00

Auf Lager. Zustellung in 2 - 30 Werktagen.

CHF 70.00

Auf Lager. Zustellung in 2 - 30 Werktagen.

Leuchtenwelt.ch LED Klemmleuchten

Entdecken Sie unsere praktischen LED Klemmleuchten

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Flexibilität sind Klemmleuchten sehr beliebt. Klemmleuchten können für die verschiedensten Einsatzbereiche verwendet werden. Ob als Leselicht im Schlafzimmer, als praktische Nachttischleuchte oder in der Küche als zusätzliche Beleuchtung für Arbeitsplatte. Auch zur Schreibtischleuchte kann eine Klemmleuchte mit wenigen Handgriffen umfunktioniert werden. Der größte Vorteil von LED-Klemmleuchten ist, dass man sie fast überall befestigen kann und das ganz ohne bohren zu müssen.

Wie montiert man Klemmleuchten?

Es gibt zwei Gründe, warum Klemmleuchten die einfache Lichtlösung sind, welche sie nun einmal sind:

  1. Man benötigt nur eine Steckdose und damit keine aufwendige Installation
  2. Man benötigt nur eine dünne Befestigungsfläche und muss nicht bohren und auch nicht schrauben

Wenn Sie also eine Steckdose haben, müssen Sie nur noch den Stecker in die Steckdose stecken und die passende Befestigungsfläche finden, an der Sie den Klemmfuss oder die Feststellschraube „montieren“. Passende Flächen können sein:

  • das Bettgestell, z. B. für eine flexible Lesebeleuchtung
  • am Monitor für lange Zockernächte, um die Chips-Tüte wiederzufinden
  • am Notenständer, damit man eine Viertel- von einer Achtelnote unterscheiden kann
  • an Schränken oder Regalen zu deren Inszenierung und dem, was darinsteht
  • in der Nähe von Bildern für eine immer wieder neue Inszenierung Ihrer Lieblingsbilder
  • an der Kante des Schreibtischs für eine super Arbeitsplatzbeleuchtung
  • im Kinderzimmer als das kleine Licht, das einfach jeden Spass mitmacht

Welche Art von Lichttechnik wird bei Klemmleuchten verwendet?

Klemmleuchten sind sehr praktische Leuchten – da kann man beim Stromverbrauch auch mal ein Auge zudrücken. Das ist die Meinung. Ist nicht nötig. Klemmleuchten mit LED sparen wie alle anderen LED-Leuchten Strom und bieten alle Vorteile dieser modernen Lichttechnik, darunter:

  • hohe Lebensdauer
  • hohe Lichtausbeute
  • sofortige 100 % Helligkeit
  • Schaltfestigkeit
  • schlankes Design

Haben Sie eine dieser alten Klemmleuchten aus der Dachbodenkiste ausgegraben und sogar die alte Glühlampe darin gefunden? Am besten gleich rausschrauben und eine geeignete LED-Lampe einschrauben. Sie sparen sofort ab dem ersten Moment und leisten nebenbei auch einen Beitrag zum Umweltschutz.

Kleiner Tipp:

Falls Sie vorhaben, die Klemmleuchte öfter an anderen Orten zu verwenden (und wer macht das bei Klemmleuchten nicht!), achten Sie auf ein Modell mit Flexarm, dem sogenannten „Schwanenhals“. Dadurch können Sie sich jederzeit perfekt ausrichten. Etwas zu Ihnen wenden: Die Seiten des Buchs werden beleuchtet. Etwas abwenden: Das Kind auf dem Wickeltisch erhält kein grelles Licht ins Gesicht.