Mit AMPHOR, ANDAO, ATAMO und DIADEMO präsentieren wir Design-Leuchtenserien die mit dem zukunftsweisende 3D-Druckverfahren hergestellt werden. 3D-Druck-Technologie ist eine additive Fertigung, das Material wird schichtweise aufgebaut und ohne Abfälle vollständig verbraucht. Unsere 3D-Druck-Fertigung in Deutschland wird ausschließlich mit Ökostrom betrieben und arbeitet völlig emissionsfrei.
Doch nicht nur die Fertigung ist ökologisch zukunftsweisend, auch das verwendete Material erfüllt unsere Ansprüche an eine umweltfreundliche Herstellung und Nachhaltigkeit. Das Material unserer 3D-Druck-Leuchten nennt sich umgangssprachlich „Flüssigholz“ und ist ein Biomaterial aus nachwachsenden Rohstoffen ohne Erdöl. Das Material ist biologisch abbaubar, sogar kompostierbar, leicht, stabil, wasserfest, UV- und wärmebeständig und somit ideal geeignet für energieeffiziente LED-Lampen.
Selbstverständlich werden auch die anderen verwendeten Materialien unserer Modelle unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit ausgewählt. Die organischen Formen mit ihrer biomorphen Struktur lassen sich mit keinem anderen Verfahren als dem 3D-Druck herstellen.